
Es sind mehr als zwei Jahre vergangen, seit mein drittes Kinderbuch Panzerschloss "aktuell" war. Was als philosophisches Gedankenspiel anfing, ist schreckliche Wirklichkeit geworden. Das Buch ist jedenfalls erschienen - kurz bevor Russland und die Ukraine in allen Schlagzeilen waren. Es sind Wörter gefallen wie Krieg, Konflikt, Krise, Invasion und von Russlands Seite noch andere Wörter. Was auch immer es ist, es ist kein Frieden.
Und für alle, die das nicht wollen, Erwachsene wie und vor allem Kinder, ist es völlig egal, wie dieser Zustand genannt wird. Es ist kein Frieden, also nichts Gutes für ein Dasein, besonders für Kinder eine Erfahrung, die ihr ganzes Leben prägen wird. Am Anfang sind noch alle, viele, na gut, ein paar, auf die Straße gegangen und haben aus der Ferne für Frieden plädiert. Wie das so ist, ebben große Wellen irgendwann ab und kleinere Wellen umso schneller. Frieden ist längst kein Wort mehr, das in aller Munde ist, eigentlich wird es in keine Münder mehr genommen. Es wurde runtergeschluckt, manche hüsteln noch, weil sie sich daran verschluckt haben an dem undefinierbaren Friedensbrocken. Die Wörter, die Erwachsene in den Mund nehmen, heißen Strategie, Waffenlieferungen, Verbündete und Feinde und verbündete Feinde... Ich habe alle diese Wörter in ihrer Bedeutung nicht verstanden und halte es mit der "Einfachheit" der Kindersicht, die in meinen Augen das Gegenteil von einfach ist. Kinder streiten, sind sauer, hauen oder treten, um dann im nächsten Moment ein Eis zusammen zu essen und über etwas ganz anderes herzlich zu lachen. Klingt einfach, ist aber die schwerste Übung, zumindest für Erwachsene, etwas mit dem Herzen sehen. Was ist friedvoller als gemeinsam eine Tasse Tee zu trinken, damit einem warm wird?
Panzerschloss verdeutlicht die Interessen der Kinder. - Kinder, schafft euch eure eigene Welt, lernt untereinander, haltet zusammen und dann könnt ihr aus Panzern Schlösser erbauen! …. Would you like to have a cup of tea?...
Panzerschloss verdeutlicht die Interessen der Kinder. - Kinder, schafft euch eure eigene Welt, lernt untereinander, haltet zusammen und dann könnt ihr aus Panzern Schlösser erbauen!
Panzerschloss ist kein Plädoyer für den Weltfrieden. Frieden ist ein leeres Wort geworden. Kinder brauchen das Wort Frieden in ihrem Wortschatz nicht, weil sie keine Kriege führen. Vielleicht sollten auch wir uns von großen Wörtern verabschieden und das Einfache und Kleine im Auge behalten. Panzerschloss ist ein Plädoyer für gemeinsames Tee trinken. Es ist eine Einladung an die Erwachsenen, den Kindern das Buch vorzulesen und mit ihnen in eine Welt einzutauchen, in der die Kinder Inspiration sein können. Es ist eine Einladung, in die Fantasie einzutauchen, in der sich Kinder behaupten und ganz selbstverständlich absurde Feindschaft auflösen können.
Would you like to have a cup of tea?...

Kommentar hinzufügen
Kommentare