Herbsttage 2024

Diese Herbsttage sind geprägt von Veränderung.  Die Natur ruft und ruft und mit ihr die Tiere. So viele Stimmen auch schon für sie sprechen, es gibt immer noch genug Menschen, die sie nicht hören oder noch schlimmer, Stimmen die so laut über sie drüber schreien, dass sie nicht gehört werden können.

Weiterlesen »

Frieden ist kein Wort mehr

Es sind mehr als zwei Jahre vergangen, seit mein drittes Kinderbuch Panzerschloss "aktuell" war. Was als philosophisches Gedankenspiel anfing, ist schreckliche Wirklichkeit geworden. Das Buch ist jedenfalls erschienen - kurz bevor Russland und die Ukraine in allen Schlagzeilen waren. Es sind Wörter gefallen wie Krieg, Konflikt, Krise, Invasion und von Russlands Seite noch andere Wörter. Was auch immer es ist, es ist kein Frieden.

Weiterlesen »

Von Baumstammkrokodilen und anderen Gefühlen

Kinder durchleben tagtäglich wechselnde Emotionen und wir versuchen diese Gefühle für die Kinder in Worte zu fassen: "Jetzt bist du wütend, weil du das Eis nicht bekommst". "Jetzt bist du traurig, weil dein Freund nach Hause gehen muss."...

Weiterlesen »

Mein erster Gedanke: WOLKENDRACHE

Mein erster Gedanke für ein Kinderbuch war das Wort WOLKENDRACHE. Drachen sind stark, Wolken sind nicht greifbar.  Damals hat mein Hund Tito noch gelebt, zu dem ich eine besondere Bindung hatte. Weil er schon so alt war, hatte ich ständig Angst ihn zu verlieren. Mein kleiner Sohn hatte ebenfalls eine besondere Beziehung zu unserem alten Hund. Also hatte ich auch Angst vor seiner Traurigkeit, wenn unser Hund irgendwann nicht mehr da sein würde. Natürlich gibt es viele tolle Bücher zum Thema Verlust, aber ich habe das Schreiben als Perspektivenwechsel gebraucht. Schreiben wollte ich schon immer und ich wollte in die Welt der Kinder eintauchen. Der einzige Weg, das Leben zu leben, ist, das Kindsein nie ganz zu verlieren. Kinder durchleben viele Momente, die sie zum Weinen bringen und dennoch oder gerade deswegen sind es die Kinder, die am meisten und laut und ausgelassen lachen. Erwachsene halten die Traurigkeit nur schwer aus. - Wir nehmen´s schwer, sie nehmen´s leicht? 

Weiterlesen »

Sag was dazu, was auch immer dir einfällt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.